Open Choir ist ein vom ZECHOF initiiertes Community-Singing-Projekt, welches in der Tradition der Community Music steht. Es ist ein inklusives, interkulturelles und intergenerationelles Singangebot des ZECHOF, das allen offen steht und an dem ohne Verpflichtung zur Regelmäßigkeit teilgenommen werden kann.

Neben eines niederschwelligen Singangebots soll durch Open Choir auch Liedgut kennengelernt, tradiert, gepflegt und erweitert werden. Bei der Liedauswahl und Erstellung des jeweiligen Liederheftes wird daher darauf geachtet, traditionelle und bekannte mit fremdsprachigen, neuen und unbekannten Liedern zu vermischen. Einige Lieder, die gemeinsam bei den Open Choir Veranstaltungen gesungen werden, entstammen dem Liederprojekt des Carus Verlag, denn die Noten sind rechtlich frei zugänglich und gut aufbereitet.

Bei den bisherigen Open Choir Veranstaltungen (siehe oben) hat (mit Ausnahme des ersten Open Choir am 07.12.2020, welcher im Rahmen einer dreiteiligen Workshopreihe zum Thema The Intelligent Choir mit Felix Schirmer stattfand) Peter Schindler die musikalische Begleitung am Klavier übernommen. Die Liedauswahl und die Moderation übernimmt Heike Henning, welche auch Informationen über die Lieder selbst oder über Inhalte der Lieder zusammenträgt und einstreut.

Zukünftig sollen diese Open Choir in dreierlei Gestalt angeboten werden: Live vor Ort, virtuell wie bisher und/oder hybrid, das heißt sowohl mit Personen, die in Präsenz als auch mit welchen, die ausschließlich online teilnehmen. Musikalische Begegnungen sollen in unterschiedlichen Räumen ermöglicht werden.

<< Apr 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Für weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen oder Projekten können Sie den Newsletter des chorpädagogischen Forschungszentrums Innsbruck abonnieren und werden monatlich über neue Events informiert:

Die bisherigen Open Choir Veranstaltungen fanden großen Anklang, was neben den hohen Teilnehmendenzahlen auch vermehrt positive Rückmeldungen der Mitsingenden zeigen:

„Hab mir einen Satz aus dem gestrigen gemeinsamen Singen von Peter Schindler mitgenommen: „Wer sich bewegt, hat mehr vom Leben“! Da dürfen wir uns auch hinbewegen . Raus aus der Starrheit, rein in die Veränderung. Es war professionell vorbereitet, sowohl technisch als auch mit dem Liederheft, die interessante Moderation, das Vermitteln des Hintergrundwissens zu den Liedern, die extra für den Abend komponierten beiden Lieder von Peter Schindler, der in seiner überfließenden fröhlichen und schwungvollen Art alle mitgenommen hat. Herzlichen Dank für all eure Zeit und euer Engagement in dieser gerade etwas anderen Zeit. Ich freue mich schon auf das nächste Liedersingen.“

anonyme Teilnehmerin

Liebes Team des Open Choir, ganz herzlichen Dank für diesen tollen Abend. Es hat sehr viel Freude gemacht. Was für mich heute sehr beeindruckend war, war das persische Lied und wie es Peter Schindler gelingt, die bekannten Volkslieder so zu präsentieren, dass ich sie neu erleben kann. Am besten fand ich ‚So treiben wir den Winter aus‘. Da war ich wirklich in einer anderen Welt mit all den Bildern, die Peter Schindler musikalisch erzeugt hat. Nochmals ganz herzlichen Dank auch für die Hintergrundinfos und die Quizeinlagen u. a.“


anonyme Teilnehmerin 20.03.2021

Vielen Dank, es war wunderbar, sehr erfrischend und Balsam für die Seele 🙂 Danke für Ihr Engagement


anonyme Teilnehmerin 20.03.2021

Beim gemeinsamen Singen über Zoom gibt es leider aufgrund der Latenz nicht die Möglichkeit, sich gegenseitig zu hören. Dennoch bot/bietet Open Choir in einer sang- und klanglosen Zeit Sänger(*inne)n unterschiedlicher Chöre genauso wie Menschen, die aus verschiedensten Gründen nicht in einem Chor singen, bis hin zu Chorleiter(*inne)n, die Erfahrung sammeln möchten im Community Singing oder in Bezug auf mögliche Online Singformate – kurz allen Interessierten – die Möglichkeit, gemeinsam zu singen.
Mit Open Choir gab/gibt es in einer Zeit, in der pandemiebedingt das Singen in Gemeinschaft in vielen Regionen seit Monaten untersagt ist, ein regelmäßiges musikalisches Sing-Erlebnis.

Bisher haben zum Teil an die 100 Teilnehmer*innen pro Veranstaltung, vorwiegend aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, teilgenommen. Die Abbildung links zeigt die Verteilung der Personen beim Open Choir Frühlingslieder, bei welchem am 20.03.2021 über 70 Personen aus vier verschiedenen Ländern gemeinsam den Frühlingsbeginn singend einstimmten.